Paartherapie in München & Online

In jeder Partnerschaft gibt es Phasen von Nähe und Distanz, Sehnsucht nach Bindung und Wunsch nach Autonomie. Manchmal geraten Paare dabei in festgefahrene Konflikte – und drehen sich im Kreis, ohne eine Lösung zu finden.

In meiner Arbeit erfasse ich sehr schnell die Kernkonflikte in einer Beziehung. Oft geht es dabei nicht nur um das Paar selbst, sondern um alte Muster aus der eigenen Biografie oder sogar um systemische Verstrickungen über Generationen hinweg. Wenn diese sichtbar werden, entsteht Klarheit – und neue Handlungsmöglichkeiten öffnen sich.

Typische Themen in der Paartherapie

  • Ständige Streitereien, Eifersucht oder Rückzug
  • Vertrauensbrüche und Außenbeziehungen
  • Unterschiedliche Lebensziele oder fehlende gemeinsame Interessen
  • Probleme in der Sexualität
  • Veränderungen durch die Geburt eines Kindes
  • Umgang mit Krankheit, Schicksalsschlägen oder Trauer
  • Das „Leere-Nest-Syndrom“, wenn die Kinder ausziehen

Was Paartherapie bewirken kann

  • Die eigenen Bedürfnisse klarer erkennen und ausdrücken
  • Den Partner wirklich verstehen und seine Sicht einnehmen
  • Konflikte konstruktiv austragen statt sich im Streit zu verlieren
  • Vertrauen, Nähe und Sexualität neu beleben
  • Unangemessene Erwartungen erkennen und loslassen
  • Gemeinsam entscheiden: Neuanfang oder achtsame Trennung

Mein Ansatz

Ich verbinde tiefe psychologische und systemische Arbeit mit lösungsorientierten Methoden. So lassen sich unbewusste Dynamiken schnell erkennen, Blockaden lösen und neue Perspektiven finden. Oft reichen schon wenige Sitzungen, um enorme Klarheit zu gewinnen – für sich selbst und für die Partnerschaft.